
Agilität als Schlüssel
#xiphotaktik #scrumban #designthinking # kanban #vuca2.0 #pdca #resilienz #achtsamkeit
Agilität im Unternehmen schafft in herausfordernden Zeiten Raum für Lösungen und den Faktor “Mensch”. Optimale ONBOARDING PROZESSE, sowie ein hervorragendes Ressourcenmanagement werden durch das agile Prozessmanagement definiert. In weltweit volatilen Zeiten braucht es das agiles Netzwerk, um adäquat reagieren zu können und Unternehmenswachstum zu sichern.
AGILES PROZESSMANAGEMENT
Agiles Prozessmanagement differenziert klassische Prozesse hinsichtlich ihres Änderungsbedürfnisses. Welche Prozesse müssen unbedingt agil transformiert werden, welche könnten geändert werden und welche dürfen sich auf keinen Fall agil infiziere. Die Agilität wird hier nur in Teilen des Prozessmanagements sinnvoll eingesetzt. Mit Erfahrung und Feingefühl erhält ihre Prozesslandkarte ein agiles schonendes Facelift, um sich den Herausforderungen heute und zukünftig stellen zu können.
XIPHO-Taktik
Die XIPHO-Taktik modelliert agiles Prozessmanagement für aktuelle und zukünftige Herausforderungen mit einer Erfahrung von 250 Millionen Jahren. Dabei wird die Strategie des Pfeilschwanzkrebses adaptiert und exzellente Biodiversität dient als Vorbild für die agile Transformation. Dabei schont die Xipho-Taktik vorhandene Ressourcen, setzt in der Umgestaltung auf Lösungsorientierung und nutzt kontinuierliche Absicherungsprozesse während der Zielfahndung. Der Erfolg der zukunftsweisenden Umprogrammierung der Organisation gelingt nur mit motivierten Mitarbeitenden. Die XIPHO-Taktik setzt dabei auf die Kompetenzen von Resilienz, Achtsamkeit und Kohärenz. Nutzen Sie unsere langjährige Prozesserfahrung für ein starkes Immunsystem Ihres Unternehmens.

Dr. Matthias Blümm
Leidenschaft ist mein AGILER Prozess!
Studium der Rechtswissenschaften an der Maximilian-Universität, Diplom Betriebswirt an der FH Würzburg, Doktorat Health Administarion, St. Elisabeth Universität, Doktorat Public Health, St. Elisabeth Universität, Qualitätsmanager (QM) DGQ, Frankfurt, EFQM-Assessor, ZeQ, HACCP, EPA (Europäisches Praxisassessment), QeP (Qualität in Praxen), Dozent an verschiedenen Dualen Hochschulen in den Bereichen Wirtschaft, Gesundheitsökonomie, Qualitätsmanagement und Prozessmanagement, Heilpraktiker, Baumensch und leidenschaftlicher Onkel. Neben Biken und Motorradfahren liebe ich das Wander in den Bergen und die österreichische Küche.
Meine Lebensphilosophie: Shit in, shit out.
Kontakt per WhatsApp
Sie erreichen uns unter der
+49 1606 5243 43
oder direkt
Für uns bedeutet BNI ...
gute Kontakte, verlässliche Geschäftspartner und super Empfehlungen.
Lass uns in einem 4-Augen Gespräch eine Strategie erarbeiten, wie wir uns gegenseitig ins Spiel bringen und davon profitieren können.

DER H-FAKTOR FÜR TALENTGEWINNER
ERFOLGREICH ONLINE MITARBEITER GEWINNEN
von Thomas J. Rapp
DAS BUCH ZUM THEMA ALS GESCHENK FÜR SIE
Rechtliches
„Jeder Mensch ist dazu bestimmt, ein Erfolg zu sein, und die Welt ist dazu bestimmt, diesen Erfolg zu ermöglichen.“ (UNESCO, 1972)
2022 Thomas J. Rapp Talentgewinner ©